Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
2.2. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie außerdem das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzubringen. Ihre Beschwerde richten Sie bitte an: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien
3. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1. Websitebesuch
- Zweck: Wenn unsere Website nur informativ genutzt wird (keine Registrierung und keine Übermittlung sonstiger Informationen), werden personenbezogene Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Das ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Website gewährleisten zu können.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), § 96 Abs 3 TKG 2003
- Folgende Daten werden verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, anfordernde Website, Browser, Betriebssystem und Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware
- Speicherdauer: solange Sie unsere Website nutzen
- Empfänger/Empfängerkategorien: Auftragsverarbeiter
3.2. Elektronische Kontaktanfragen über die Website
- Zweck: Bearbeitung von Kontaktanfragen über E-Mail oder das Website-Kontaktformular.
- Rechtsgrundlage: Erfüllung eines Vertrags, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), § 96 Abs 3 TKG 2003
- Folgende Daten werden verarbeitet: Stammdaten, Inhaltsdaten der Anfrage
- Speicherdauer: Bis zur Beantwortung der Anfrage. Falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen wird die Verarbeitung bis dahin eingeschränkt.
- Empfänger/Empfängerkategorien: Auftragsverarbeiter
3.3. Cookies/Webanalysedienst
- Zweck: Verbesserung des Leistungsangebots, Webauftritts und Direktwerbung
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), Erfüllung eines Vertrags, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), berechtigtes Interesse, insb zur Verbesserung der eigenen Dienste zugunsten der Nutzer (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), § 96 Abs 3 TKG 2003
- Von der Website gesetzte Cookies
- Session Cookie (PHPSESSID)
Automatisch angelegtes Cookie vom Webserver.
Speicherdauer: Browser-Sitzung - Cookie Hinweis (cookies-notice)
Wird nach Bestätigung des Cookie Hinweises gesetzt, um diese Nachricht nicht erneut anzuzeigen.
Speicherdauer: Endlos - Weiters wird Google Analytics verwendet, welches auch Cookies setzt
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
- Session Cookie (PHPSESSID)
- Auswertung der Zugriffe via Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (”Google”). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird die gesammelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe.
3.4. Kundenverwaltung, Rechnungswesen, Logistik und Buchführung
- Zweck: Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen jeglicher Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten im Rahmen einer Gewerbeausübung samt systematischer Aufzeichnung aller die Einnahmen und Ausgaben betreffenden Geschäftsvorgänge.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), Erfüllung eines Vertrags, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO), berechtigtes Interesse, insb Abwehr, Ausübung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), ausdrückliche Einwilligung (Art 9 Abs 2 lit a DSGVO).
- Speicherdauer: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für den Auftraggeber geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insb BAO); darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
- Empfänger/Empfängerkategorien: Finanzamt, Gerichte und Behörden, Lieferanten, Inkassounternehmen zur Schuldeneintreibung, mit der Auszahlung an den Betroffenen oder an Dritte befasste Banken, Rechtsvertreter, Wirtschaftstreuhänder, Lohnverrechner.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
3.5. Kundenbetreuung und Marketing für eigene Zwecke
- Zweck: Verarbeitung von eigenen oder zugekauften Kunden- und Interessentendaten für die Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Lieferungs- oder Leistungsangebot sowie zur Durchführung von Werbemaßnahmen und Newsletter-Versand; Customer Relation Management.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), Erfüllung eines Vertrags, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO), berechtigtes Interesse, insb Abwehr, Ausübung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
- Folgende Daten werden für den Newsletter-Versand über unsere Website verarbeitet: Stammdaten
- Speicherdauer: Die Daten dürfen bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit dem Verantwortlichen aufbewahrt werden, sofern nicht längere vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Empfänger/Empfängerkategorien: Firma des Analysedienstes/Dienstleister
3.6. Abwicklung von Reiseleistungen
- Zweck: Buchung, Abwicklung und Verrechnung von Reiseleistungen für Privat- und Geschäftskunden; Abwicklung von Leistungen gegenüber Kunden, die die Reiseleistung weiterverkaufen
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), Erfüllung eines Vertrags, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO), berechtigtes Interesse, insb Abwehr, Ausübung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO); Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten Art 9 und 10 DSGVO mit ausdrücklicher Einwilligung sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
- Speicherdauer: Die Daten werden bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich und integer aufbewahrt, sofern nicht längere vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Empfänger/Empfängerkategorien: Finanzamt, Gerichte und Behörden, Rechtsvertreter, Wirtschaftstreuhänder sowie insb ausländische Vertretungen und/oder Konsulate zur Abwicklung von (Ein-)Reiseformalitäten (zB Visa) oder Reisedienstleister vor Ort (insb Hotels und Beförderungsunternehmen) bzw Beförderungsunternehmen.
- Drittlandübermittlung: Zur Erfüllung des Vertrages ist ua auch die Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland notwendig. Die Kunden wurden über allfällige Risken der Übermittlung aufgeklärt und willigen ausdrücklich nach Art 49 Abs 1 lit a DSGVO ein bzw ist die Übermittlung nach Art 49 Abs 1 lit b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags notwendig.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
3.7. E-Mail Newsletter
- Wir verwenden Mailchimp als Platform für E-Mail Marketing und den verstand von unserem Newsletter. E-Mail Adresse und optional auch, falls von Ihnen bei der Anmeldung angegeben Vorname, Nachname, Adresse und Geburtsdatum wird von diesem Dienstleister verarbeitet. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von MailChimp finden Sie unter https://mailchimp.com/legal/